Videoproduktion für höchste Ansprüche
Animationsvideo für komplexe Tauchreinigungsanlage
Die Produktion für dieses Animationsvideo begann für uns wie meisten Videoproduktionen: mit einem ganz großen Fragezeichen. Die Funktion einer Tauchreinigungsanlage sollte gezeigt und im Detail erklärt werden.
Aber was bitte genau ist eine Tauchreinigungsanlage?
So oder so ähnlich dürfte eine unserer ersten Fragen an BvL Oberflächentechnik gelautet haben. Denn bei supaCGI beginnt tatsächlich jede Produktion mit einem intensiven Produkt-Studium. Wir wollen – nein – wir müssen die Innovationen unserer Kunden bis ins kleinste Detail verstehen. Denn nur mit ausgeprägter Produktkenntnis ist die Herstellung eines passgenauen und zielgerichteten Animationsvideos möglich.
Und so haben wir begonnen, die Mehrkammer-Tauchanlage Atlantic TR genauestens unter die Lupe zu nehmen. So wir wir zuvor auch schon Schweißroboter, Wärmepumpen, Erntemaschinen, Designarmaturen und noch vieles mehr detailliert analysiert haben.
Die AtlanticTR eignet sich für höchste Anforderungen an kleinste partikuläre und filmische Verunreinigungen in der Fein- und Feinstreinigung. In diesem mehrstufigen Anlagensystem können unterschiedliche Reinigungsverfahren eingesetzt werden. Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible und individuelle Anpassung an unterschiedlichste Anforderungen.
Der Clay- oder Greyshader
In der ersten Abstimmungsphase werden Kamerafahrten und Object-Movements aus dem Storyboard auf den CAD-Datensatz adaptiert. In diesem Step wird bereits sichergestellt, dass alle Innovationen des Produktes korrekt und im perfekten Blickwinkel präsentiert werden. Das Storyboard wird im Regelfall vom Kunden gestellt – kann aber auch in Zusammenarbeit entwickelt werden.
Das Animationsvideo
Nach Freigabe aller Animationspahasen wird das 3D-Modell mit ausschließlich für den Kunden erarbeiteten Materialien belegt. In Kombination mit dem perfekten und ebenfalls höchst individuellem Lichtsetting wird eine absolut reale Wiedergabe des Digitalen-Zwillings gewährleistet. Dezent gesetzte Unregelmäßigkeiten wie Micro-Scratches oder Fingerprints hauchen dem Modell Leben ein.
Die Postproduction
Im letzten Schritt wird die finale Animation mit Special Effects, Sound und Texteinblendern gefinished. Die Möglichkeiten sind quasi Grenzenlos. Egal ob Rauch, Feuer, Luftzirkulation, Stromfluss oder Raue See. Über parametrische Werte können Elemente aus der realen Welt exakt nach Kundenwunsch definiert und visuell sichtbar gemacht werden.
Nach erfolgreicher Grundlagenermittlung umfasst jede Videoproduktion folgen Arbeitsschritte:
- Entwicklung eines individuellen Storyboards
- Skizzen einzelner, aussagekräftiger Frames
- Datenübernahme – und Prüfung
- ggf. Modeling fehlender Bauteile sowie Rigging
- Beschaffung erforderlicher 3D- und Video-Assets
- Definition der Animationsphasen
- Clay- bzw. Greyshader als LosRes-Rendering
- Shading & Lighting
- LowRes-Rendering zur Freigabe
- HighRes-Rendering
- finaler Videoschnitt und Postproduction
Produziert wurde das Atlantic TR Animationsvideo komplett in Blender. Die Postproduction erfolgte in After-Effects. Die Produktionszeit inkl. aller Abstimmungsrunden betrug ca. 8 Wochen.
Sie möchten ebenfalls Ihre Produkte oder Prozesse professionell in Szene setzen?