2D-Animation: Flache, zweidimensionale Zeichnungen oder Grafiken, oft in Cartoons verwendet.
3D-Animation: Dreidimensionale Objekte, die realistisch bewegt und beleuchtet werden.
Stop-Motion: Physische Objekte werden Bild für Bild bewegt und fotografiert.
Motion Graphics: Grafische Elemente und Texte, die sich bewegen, oft in Werbe- und Erklärvideos.
Jede Technik hat ihre eigenen Einsatzbereiche – von Film und Werbung bis hin zu Games und E-Learning.